- Sprung (der)
- saut
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Sprung, der — Der Sprung, des es, plur. die Sprünge, von dem Zeitworte springen. 1. So fern dasselbe einen Riß oder Bruch bekommen bedeutet, der auf solche Art entstandene und mit dem diesem Zeitworte eigenen Laute verbundene Riß oder Bruch. Das Glas hat einen … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Sprung der Ausführungssteuerung — valdymo perdavimas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. transfer of control vok. Ablaufsprung, m; Programmsprung, m; Sprung der Ausführungssteuerung, m; Sprung der Steuerung, m rus. передача управления, f pranc. transfert de commande,… … Automatikos terminų žodynas
Sprung der Steuerung — valdymo perdavimas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. transfer of control vok. Ablaufsprung, m; Programmsprung, m; Sprung der Ausführungssteuerung, m; Sprung der Steuerung, m rus. передача управления, f pranc. transfert de commande,… … Automatikos terminų žodynas
Sprung — (der) … Kölsch Dialekt Lexikon
Der Sprung - Beschreibung einer Oper — Der Sprung – Beschreibung einer Oper ist ein am 2. und 3. Oktober 1999 im Theater im Pumpenhaus in Münster konzertant uraufgeführtes Musiktheater des Komponisten Georg Hajdu auf ein Libretto des 2001 gestorbenen Schriftstellers und Filmemachers… … Deutsch Wikipedia
Der Sprung – Beschreibung einer Oper — ist ein am 2. und 3. Oktober 1999 im Theater im Pumpenhaus in Münster konzertant uraufgeführtes Musiktheater des Komponisten Georg Hajdu auf ein Libretto des 2001 gestorbenen Schriftstellers und Filmemachers Thomas Brasch. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Der Sprung — – Beschreibung einer Oper ist ein am 2. und 3. Oktober 1999 im Theater im Pumpenhaus in Münster konzertant uraufgeführtes Musiktheater des Komponisten Georg Hajdu auf ein Libretto des 2001 gestorbenen Schriftstellers und Filmemachers Thomas… … Deutsch Wikipedia
-sprung — der; im Subst, nur Sg, nicht produktiv; verwendet, um Disziplinen der Leichtathletik zu bezeichnen, bei denen man springt; Dreisprung, Hochsprung, Stabhochsprung, Weitsprung … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Der stille Amerikaner — (Originaltitel: The Quiet American) ist ein 1955 erschienener Roman von Graham Greene. Er beschreibt, wie der britische Zeitungskorrespondent Fowler seine journalistische Neutralität aufgibt und sich in den Indochinakrieg einmischt, indem er sich … Deutsch Wikipedia
Sprung — 1. Hüpfer, Satz; (ugs.): Hops[er]; (bes. südd., österr.): Hupfer. 2. ganz nah, in nächster Nähe, in Reichweite, leicht erreichbar, nicht weit; (ugs.): Katzensprung, um die Ecke. 3. Einriss, Riss, Ritz; (ugs.): Knacks. * * *… … Das Wörterbuch der Synonyme
Sprung — bezeichnet einen feinen Riss in einem festen Material den Bewegungsvorgang des Springens im Sport eine Übung in einer bestimmten Disziplin: in der Leichtathletik: Weitsprung, Hochsprung, Stabhochsprung, Dreisprung beim Gerätturnen: Sprung… … Deutsch Wikipedia